Das Dünkirchen-Moment

Rosa-Luxemburg-Stiftung Büro Bremen Am Wall 149/150, Bremen, Bremen

Wie im Schatten der dramatischen Evakuierung aus Dünkirchen das britische Kabinett eine der Schlüsselentscheidungen des zweiten Weltkriegs traf Rosalux jour fixe mit Norbert Schepers Mittwoch, 4. Juni 2025, um 18:30 Uhr in Bremen, im Büro der Rosa-Luxemburg-Stiftung in der Bremer Altstadt – Wir bitten um Anmeldung! 20. Mai 1940: Fast sämtliche britische Truppen sind an […]

»Prototyp 1928–33«

Galerie K' Alexanderstraße 9b, Bremen, Bremen

Buchvorstellung und Filmvorführung mit Ute Richter Donnerstag, 5. Juni 2025, um 19 Uhr in Bremen, in der Galerie K' im Ostertor-Viertel Materialbuch über ein vergessenes Gebäude der Arbeiterbildung in Leipzig Die »Schule der Arbeit« war ein Modellprojekt der Arbeiterbildung unter Leitung von Gertrud Hermes (1872–1942). Mit dem Neubau des Architekten Johannes Niemeyer (1889–1980) entstand 1928 […]

Recurring

Arbeitskreis Internationalismus

Rosa-Luxemburg-Stiftung Büro Bremen Am Wall 149/150, Bremen, Bremen

Arbeitskreis zu Internationalismus und linker Außen- und Sicherheitspolitik Nächstes Treffen am Mittwoch, 27. August 2025, um 18:30 Uhr in Bremen, im Büro der Rosa-Luxemburg-Stiftung in der Bremer Altstadt – Wir bitten um Anmeldung! Angesichts der Kriege und Konflikte der letzten zwei Jahrzehnte (siehe insbesondere in Syrien ab 2011 und im Irak ab 2013, in Mali […]

Bildung ohne Barrieren: Ungleichheit in Kita und Schule überwinden

Jugendherberge Bremen Kalkstraße 6, Bremen, Bremen

Bildungspolitische Tagung Freitag, 13. Juni (18-20 Uhr) und Samstag, 14. Juni 2025 (10-17:30 Uhr), in der Jugendherberge Bremen Seit PISA 2000 ist es amtlich: in kaum einem anderen OECD-Staat hängt der Bildungserfolg so stark von der Herkunft ab wie in Deutschland. Darüber hinaus sind auch die Kompetenzen in wesentlichen Bereichen wie Lesen, Schreiben und Rechnen […]

Besuch der Gedenkstätte Lager Sandbostel

14.06.2025, Führung 14:00 – 17:00 Uhr, Abfahrt in Bremen ca. 12:30 Uhr, Rückkehr ca. 18:30 Uhr / Anmeldung unter: mail@talpe.org Etwa in der Mitte zwischen Bremen und Hamburg befand sich ab 1939 das Kriegsgefangenenlager Stalag X B bei Sandbostel. Bis zu seiner Befreiung im April 1945 durchlitten mehr als 313.000 Kriegsgefangene, Zivil- und Militärinternierte aus […]

Zur Bildkrise des 7. Oktobers

Galerie K' Alexanderstraße 9b, Bremen, Bremen

Annäherungen an eine Metapsychologie des antisemitischen Bildes Bildvortrag und Diskussion mit Till Garthmann Donnerstag, 19. Juni 2025, um 19 Uhr in Bremen, in der Galerie K' im Ostertor-Viertel Die Tat des 7. Oktobers ist nicht von den Bildern zu trennen, die die Täter produziert haben. Über was geben diese Selbstzeugnisse Auskunft? Können die Bilder als […]

Opferkunst

Galerie K' Alexanderstraße 9b, Bremen, Bremen

Lesung und Diskussion mit Jonathan Guggenberger Donnerstag, 26. Juni 2025, um 19 Uhr in Bremen, in der Galerie K' im Ostertor-Viertel Venedig, April 2024. Internationale Kunstbiennale: Der irische Performancekünstler Aaron Geldof geht an einem Kreuz in Flammen auf – für die Freiheit Palästinas; ein Opfertod. Schnell haben Medien und Politik in Deutschland das eigentliche Motiv […]

Politisches Sprachcafé

Freitag, 27. Juni 2025, um 18 Uhr in Bremen, im Büro der Rosa-Luxemburg-Stiftung in der Bremer Altstadt – Wir bitten um Anmeldung! Sonderausgabe vom Politischen Sprachcafé des Antikriegskollektivs. Thema: Alternativ- und Jugendkultur Anfang der 80er Jahre in Westdeutschland und Bremen, mit Tatjana und Norbert vom Unterstützungskomitee Bremen. Anmeldung bitte per Mail an olga@rosalux.net. Wir laden herzlich […]

Recurring

Arbeitskreis Internationalismus

Rosa-Luxemburg-Stiftung Büro Bremen Am Wall 149/150, Bremen, Bremen

Arbeitskreis zu Internationalismus und linker Außen- und Sicherheitspolitik Nächstes Treffen am Mittwoch, 27. August 2025, um 18:30 Uhr in Bremen, im Büro der Rosa-Luxemburg-Stiftung in der Bremer Altstadt – Wir bitten um Anmeldung! Angesichts der Kriege und Konflikte der letzten zwei Jahrzehnte (siehe insbesondere in Syrien ab 2011 und im Irak ab 2013, in Mali […]

Longtermismus: Die KI-Religion der Tech-Barone

Kukoon im Park Neustadtswallanlagen - Leibnizplatzpark, Bremen, Bremen

Vortrag und Diskussion mit Max Schnetker Dienstag, 1. Juli 2025, um 19 Uhr in Bremen, Kulturzentrum Kukoon im Park, Neustadtswallanlagen Longtermismus ist eine Ideologie hinter den politischen Ambitionen von rechten Tech-Milliardären wie Elon Musk und Peter Thiel. Eine Denkweise, die vordergründig eine bessere Zukunft dank Künstlicher Intelligenz schaffen will, in Wirklichkeit jedoch mehr Ungleichheit bringt. […]

Reisebericht: Solidarische linke Perspektiven auf die Ukraine

Kukoon im Park Neustadtswallanlagen - Leibnizplatzpark, Bremen, Bremen

Vortrag und Diskussion mit Jule Nagel und anderen vom linXXnet Leipzig Donnerstag, 3. Juli 2025, um 19 Uhr in Bremen, Kulturzentrum Kukoon im Park, Neustadtswallanlagen Seit über drei Jahren wütet Russlands Krieg gegen die Ukraine – drei Jahre voller Zerstörung, Vertreibung und Leid. Doch für viele hier ist dieses Grauen zur Normalität verblasst. Spätestens die […]

Mehr Sozialabbau = mehr Faschismus!?

Flux Teerhof 20D, Bremen, Bremen

Café Unkürzbar: Vernetzung & Austausch Mittwoch, 9. Juli 2025, um 18 Uhr in Bremen, im Flux in der Weserburg, Teerhof Kann es sein, dass es durch Sozialabbau zu mehr Zustimmung zu rechten Ideen kommt? Trotz riesiger Demos gegen Rechts in den letzten Jahren steigt die Zustimmung für rechte Überzeugungen – insbesondere in Regionen, in denen […]