Lektürekurs zu Karl Marx, Das Kapital. Kritik der politischen Ökonomie. Band 1

Infoladen Bremen St. Pauli-Str. 10-12, Bremen, Bremen

Wöchentlicher Lektürekurs mit Moritz Zeiler, Kursbeginn 27. Januar 2025 / Jeweils Montags / 19:00 – 21:00 Uhr / Kurs in Präsenz sowie mit digitaler Option / Mehr Informationen bei Anmeldung Seit der Krise 2008ff wird vermehrt Kritik am Kapitalismus laut. Dabei überwiegt meist ein undeutliches Verständnis der kapitalistischen Verhältnisse sowie Ressentiments gegen Banken, Management und […]

Ausstellung FotoAlle – Gemeinsam fotografieren im Blockland

Zentrum der Fotografie Am Speicher XI 9, Bremen, Bremen

Ausstellung im öffentlichen Raum Am Speicher XI Bremen vom 3. Februar bis 30. März 2025 Ergebnisse der Fotoaktion FotoAlle – Fotografie für alle. Gemeinsam fotografieren vom Dezember 2024 Am Speicher XI 9, 28217 Bremen, an den Zäunen des Großmarktes, gegenüber dem BLG-Forum Die Fotografie kann die Menschen zusammenbringen: Jung, Alt, Anfänger, Erfahrene, Menschen aus allen […]

Wiederkehrend

Fakt oder Fiktion?

Digital

Fakt oder Fiktion? Gute Argumente gegen populäre Irrtümer. Online-Gesprächsreihe zu aktuellen Themen In einer Online-Veranstaltungsreihe präsentieren wir verschiedene Fachleute, die sich aktuellen Kontroversen – über Klimaschutz, Gesundheitswesen, Reichtum, Schienenverkehr und Mieten – stellen. Ihr gemeinsamer Ausgangspunkt sind Annahmen bzw. Mythen, die sich in der bundesdeutschen Gesellschaft großer Beliebtheit erfreuen. Aber halten diese populären Mythen überhaupt […]

Wiederkehrend

Fakt oder Fiktion?

Digital

Fakt oder Fiktion? Gute Argumente gegen populäre Irrtümer. Online-Gesprächsreihe zu aktuellen Themen In einer Online-Veranstaltungsreihe präsentieren wir verschiedene Fachleute, die sich aktuellen Kontroversen – über Klimaschutz, Gesundheitswesen, Reichtum, Schienenverkehr und Mieten – stellen. Ihr gemeinsamer Ausgangspunkt sind Annahmen bzw. Mythen, die sich in der bundesdeutschen Gesellschaft großer Beliebtheit erfreuen. Aber halten diese populären Mythen überhaupt […]

Wiederkehrend

Desaparecidos – Gewaltsames Verschwindenlassen in Kolumbien und Mexiko

City 46 Birkenstraße 1, Bremen, Bremen

Filmreihe mit begleitenden Gesprächen von November 2024 bis Februar 2025 in Bremen Jeweils um 18 Uhr im Kino City46, in der Bahnhofsvorstadt Das gewaltsame Verschwindenlassen ist eine staatsterroristische Praxis, um den Widerstand der Bevölkerung zu brechen, sie zu spalten und ihre Arbeitskraft und natürliche Ressourcen auszubeuten. Durch den bewaffneten Konflikt in Kolumbien und den Drogenkrieg […]

Nawalny

City 46 Birkenstraße 1, Bremen, Bremen

Film und anschließendes Gespräch mit Olesya Krivtsova und Denis Shedov Sonntag, 16. Februar 2025, um 18 Uhr in Bremen, im Kino City46 in der Bahnhofsvorstadt English version below | Русская версия ниже Am ersten Todestag des russischen Oppositionspolitikers Alexei Nawalny zeigen wir den Dokumentarfilm Nawalny von Daniel Roher (Navalny, 2022). Die Ereignisse im Zusammenhang mit Nawalnys […]

Franz Neumann, Behemoth. Struktur und Praxis des Nationalsozialismus 1933-1944

Infoladen Bremen St. Pauli-Str. 10-12, Bremen, Bremen

Wochenendseminar mit Moritz Zeiler am 15.–16.03.2025 / Infoladen, St. Pauli-Str. 10-12, 28203 Bremen / Anmeldung bitte unter mail@talpe.org   Im Auftrag des exilierten Instituts für Sozialforschung verfasste Franz Neumann mit „Behemoth“ Anfang der 1940er Jahre in den USA eine der bis dahin umfangreichsten und kenntnisreichsten Studien der nationalsozialistischen Herrschaft. In seiner Pionierarbeit analysierte er (ähnlich […]

Deutsches Demokratisches Reich. Wie die extreme Rechte Geschichte und Demokratie zerstört

Kulturzentrum Kukoon Buntentorsteinweg 29-31, Bremen, Bremen

Buchvorstellung und Diskussion am 24.04.2025, 19:00 Uhr / Kulturzentrum Kukoon, Buntentorsteinweg 29, 28201 Bremen   In seinem aktuellen Buch bietet Volker Weiß eine tiefgehende und historisch fundierte Zeitdiagnose zur AfD und der extremen Rechten. Er zeigt auf, wie die extreme Rechte von dem Ziel getrieben ist, den westlichen Liberalismus zu überwinden und eine alternative Geschichtsdeutung […]

Normal – Eine Besichtigung des Wahns. Ein Abend gegen Irrationalismus und instrumentelle Vernunft

Kulturzentrum Kukoon Buntentorsteinweg 29-31, Bremen, Bremen

  Von und mit Thomas Ebermann, Thorsten Mense und Florian Thamer am Donnerstag, 08.05.2025 und Freitag, 09.05.2025, Beginn 19:00 Uhr, Einlass 18:00 Uhr / Kulturzentrum Kukoon, Buntentorsteinweg 29, 28201 BremenPandemie, Klimawandel, Kriege, die Steuererklärung, der Verkehrsstau – Krisen über Krisen, und kein Ende in Sicht.Die einen fliehen in den Verschwörungsglauben oder gleich vollends in den […]

Normal – Eine Besichtigung des Wahns. Ein Abend gegen Irrationalismus und instrumentelle Vernunft

Kulturzentrum Kukoon Buntentorsteinweg 29-31, Bremen, Bremen

Von und mit Thomas Ebermann, Thorsten Mense und Florian Thamer am Donnerstag, 08.05.2025 und Freitag, 09.05.2025, Beginn 19:00 Uhr, Einlass 18:00 Uhr / Kulturzentrum Kukoon, Buntentorsteinweg 29, 28201 Bremen Pandemie, Klimawandel, Kriege, die Steuererklärung, der Verkehrsstau – Krisen über Krisen, und kein Ende in Sicht. Die einen fliehen in den Verschwörungsglauben oder gleich vollends in […]

Wider die Bildungsungleichheit. Strategien für Bildungsgerechtigkeit

Jugendherberge Bremen Kalkstraße 6, Bremen, Bremen

Bildungspolitische Tagung Freitag, 13. und Samstag, 14. Juni 2025, in der Jugendherberge Bremen Seit PISA 2000 ist es amtlich: in kaum einem anderen OECD-Staat hängt der Bildungserfolg so stark von der Herkunft ab wie in Deutschland. Darüber hinaus sind auch die Kompetenzen in wesentlichen Bereichen wie Lesen, Schreiben und Rechnen nur unterdurchschnittlich ausgeprägt. Zwar wurde […]